Skip to content
Icon
Free Shipping & Returns from €50
Icon
Top Reviews
Icon
Lifetime Warranty on our Castings
Newsletter Icon
Jetzt Newsletter abonnieren und 10% Rabatt sichern!
  • Products
    • All pans
      • Induction pans
      • Frying pans
      • Sauté pans
      • Square pans
      • Grill pans
      • Crêpe pans
    • All casseroles
      • Induction casseroles
      • Round casseroles
      • Square casseroles
      • Oval roasters
    • All pots
      • Induction pots
      • Stainless steel pots
      • Saucepans
    • Special items
      • Grill plates
      • Wok
    • Accesories
      • Lids
      • Kitchen helpers
      • Handles and knobs
    • Recoating
  • Reviews
  • About Us
  • Contact
  • Facebook
  • Instagram
Log in
No account yet? Create My Account
  • Deutsch
  • English
SKK Küchen und GasgeräteSKK Küchen und Gasgeräte
  • Products
    • All pans
      • Induction pans
      • Frying pans
      • Sauté pans
      • Square pans
      • Grill pans
      • Crêpe pans
    • All casseroles
      • Induction casseroles
      • Round casseroles
      • Square casseroles
      • Oval roasters
    • All pots
      • Induction pots
      • Stainless steel pots
      • Saucepans
    • Special items
      • Grill plates
      • Wok
    • Accesories
      • Lids
      • Kitchen helpers
      • Handles and knobs
    • Recoating
  • Reviews
  • About Us
  • Contact
  • Deutsch
  • English
SKK Küchen und GasgeräteSKK Küchen und Gasgeräte
  • Popular:
  • Frying pans
Heading
Button label
Log in Create My Account
Cart
00 items
Home
/
So hält deine Pfanne viele Jahre lang!
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

So hält deine Pfanne viele Jahre lang!

Feb 6, 2025
So hält deine Pfanne viele Jahre lang!
Share:

Die richtige Pflege und der richtige Umgang mit beschichteten Alugusspfannen

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum ist die richtige Pflege wichtig?

  2. Der erste Gebrauch – Was ist zu beachten?

  3. Tipps zur täglichen Nutzung

  4. Reinigung und Pflege nach dem Gebrauch

  5. Fehler, die vermieden werden sollten

  6. Fazit

Warum ist die richtige Pflege wichtig?

Die Antihaftbeschichtung einer Alugusspfanne sorgt dafür, dass Speisen nicht anhaften und die Reinigung besonders einfach bleibt. Allerdings ist die Beschichtung empfindlich gegenüber falscher Handhabung, beispielsweise durch zu hohe Temperaturen oder den Einsatz ungeeigneter Küchenutensilien. Durch die richtige Pflege kann die Lebensdauer der Pfanne deutlich verlängert werden, sodass sie über viele Jahre hinweg gute Kochergebnisse liefert.

Der erste Gebrauch – Was ist zu beachten?

Bevor eine neue beschichtete Alugusspfanne das erste Mal benutzt wird, sollte sie gründlich gereinigt werden. Dazu genügt es, sie mit warmem Wasser, etwas mildem Spülmittel und einem weichen Schwamm auszuwaschen. Anschließend sollte sie gut abgetrocknet werden. Ein Einbrennen, wie es bei unbeschichteten Gusseisenpfannen notwendig ist, ist hier nicht erforderlich.

Tipps zur täglichen Nutzung

Um die Antihaftbeschichtung bestmöglich zu erhalten, sollten einige Grundregeln bei der Nutzung beachtet werden. Es ist wichtig, die Pfanne nicht leer auf hohe Temperaturen zu erhitzen, da dies die Beschichtung beschädigen kann. Stattdessen sollte immer etwas Öl oder Lebensmittel in der Pfanne sein, wenn sie auf dem Herd erhitzt wird. Zudem sollten nur Küchenhelfer aus Holz, Silikon oder Kunststoff verwendet werden, da Metallbesteck die Oberfläche zerkratzen kann.

Beim Kochen sollte die Hitze moderat gewählt werden. Die meisten antihaftbeschichteten Alugusspfannen sind für mittlere Temperaturen optimiert, sodass hohe Temperaturen nicht notwendig sind. Eine schonende Zubereitung verlängert nicht nur die Lebensdauer der Pfanne, sondern sorgt auch für gleichmäßige Garergebnisse.

Reinigung und Pflege nach dem Gebrauch

Nach der Nutzung sollte die Pfanne immer erst abkühlen, bevor sie gereinigt wird. Plötzliche Temperaturschocks, beispielsweise durch das Einfüllen von kaltem Wasser in eine heiße Pfanne, können die Beschichtung beschädigen. Zur Reinigung genügt es in der Regel, die Pfanne mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm oder Tuch abzuwaschen. Aggressive Reinigungsmittel oder raue Schwämme sollten vermieden werden, da sie die Antihaftbeschichtung abtragen können.

Falls sich Speisereste in der Pfanne festgesetzt haben, hilft es, sie mit warmem Wasser und etwas Spülmittel einzuweichen. Nach einer kurzen Einwirkzeit lassen sich die Rückstände meist mühelos entfernen. Obwohl einige beschichtete Pfannen als spülmaschinengeeignet gekennzeichnet sind, empfiehlt sich die Handwäsche, um die Langlebigkeit der Beschichtung zu gewährleisten.

Fehler, die vermieden werden sollten

Es gibt einige typische Fehler, die die Lebensdauer einer beschichteten Alugusspfanne erheblich verkürzen können. Dazu gehört unter anderem die Nutzung von Metallbesteck, das Kratzer auf der Beschichtung hinterlässt. Ebenso sollte darauf geachtet werden, dass keine scharfen Gegenstände in der Pfanne verwendet werden.

Ein weiterer häufiger Fehler ist die Überhitzung der Pfanne. Temperaturen über 250°C können die Antihaftbeschichtung zerstören, was dazu führt, dass Speisen schneller anhaften und die Pfanne unbrauchbar wird. Daher sollte die Pfanne nicht über längere Zeit auf der höchsten Hitzestufe betrieben werden.

Auch die richtige Lagerung der Pfanne spielt eine Rolle. Wird sie mit anderen Töpfen oder Pfannen gestapelt, sollte ein weiches Tuch oder eine Schutzmatte dazwischen gelegt werden, um Kratzer auf der Beschichtung zu vermeiden.

Fazit

Die richtige Pflege und der schonende Umgang mit einer beschichteten Alugusspfanne sorgen dafür, dass sie lange in einem einwandfreien Zustand bleibt. Durch die Beachtung einfacher Tipps wie die Verwendung geeigneter Küchenutensilien, eine schonende Reinigung und die Vermeidung von Überhitzung kann die Lebensdauer der Pfanne erheblich verlängert werden. Wer diese Hinweise befolgt, wird lange Freude an seiner Pfanne haben und stets perfekte Kochergebnisse erzielen.

Updated: Mar 18, 2025 Published: Feb 6, 2025

Latest Articles

Alles Beiträge

Blog post

Give your customers a summary of your blog post

Blog post

Give your customers a summary of your blog post

Blog post

Give your customers a summary of your blog post

Invalid password
Enter
SKK Küchen und Gasgeräte
The company was founded in 1985 by Dieter Schnitzler and can now look back on a tradition spanning almost 40 years. Since its founding, the company has been based in Viersen-Boisheim, a small town about 80 km north of Cologne on the Lower Rhine.

SKK Casting

  • Home
  • About Us
  • Contact
  • The SKK Guss Advantage
  • Sustainable cookware
  • Savings sets
  • Produkthaftung

SKK Casting

  • Home
  • About Us
  • Contact
  • The SKK Guss Advantage
  • Sustainable cookware
  • Savings sets
  • Produkthaftung

Services

  • FAQ
  • Guarantee
  • Recoating
  • Return & Refund
  • Payment and delivery
  • Rezeptideen
  • Pflege & Tipps

Services

  • FAQ
  • Guarantee
  • Recoating
  • Return & Refund
  • Payment and delivery
  • Rezeptideen
  • Pflege & Tipps

Newsletter

Sign up for the newsletter.

Payment Available
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
© 2025 SKK Küchen und Gasgeräte.
  • Privacy policy
  • Legal notice
  • Terms of service
  • Refund policy

My Shopping Cart (0)

Congratulations! You get free shipping!

You have no products in your shopping cart.

Start Shopping

Loading...

Shipping

Calculated at checkout

Subtotal

€0,00 EUR

Tax included and shipping calculated at checkout
View Cart
  • Choosing a selection results in a full page refresh.